Ladies-first-Touren

ab 2021


Nr. 4 Ladies-first: Pilatus

So 11. September 2022

Teilnehmerinnen: Anne-Kathrin, Julia, Patricia, Sabine, Elvira, Daniel, Thomas

 

Superschöne Biketour am Luzerner Hausberg

Direkt vom Bahnhof Luzern fahren wir via Kriens und Krienseregg bis unterhalb der Fräkmüntegg. Meistens auf Teer am Ende auf einer Kiesstrasse. Die ersten Trails vor dem Mittagessen auf der Alp Gschwänd machen Lust auf mehr. Wir geniessen immer wieder die tolle Aussicht und nehmen am Nachmittag den Renggpass und den Supertrail am Lopper ins Visier. Dieser Trail ist "das Innerschweizer Highlight" und er endet direkt am See bei Stansstad.

30 km / 1100 Höhenmeter

 

 

Nr. 3 Ladies-first: Kiental

So 3. Juli 2022

Teilnehmerinnen: Tjibbina, Patricia, Elvira

 

Einfache Rundtour von Spiez ins Kiental und wieder zurück nach Spiez. Immer im Blickfeld der Niesen. Einige einfachere Trails, schöne Aussichten ins Berner Oberland mit Blüemlisalp und einem Glacé-Stopp im schönen Suldental.

40 km / 900 Höhenmeter

 

Nr. 2 womens-only : Zug - Sihlmatte - Thalwil

Sa 2. Oktober 2021

Teilnehmerinnen: Elfi, Patricia, Sylvia

 

Einfache Tour ab Zug durchs Lorzentobel via Finstersee zur Sihlmatte, wo es im sehr schön gelegenen Restaurant Forelle aus der eigenen Fischzucht gibt > darum das Tagesmotto "Fish'n'bike". Nach dem Essen und je nach Wetter einer ausgedehnten Mittagspause gehts weiter zuerst der Sihl entlang und dann über den Horgenberg nach Thalwil mit dem einen oder anderen Singletrail.

44 km / 900 Höhenmeter

Die Bikerinnen im Aufstieg zur Seebodenalp.
Die Bikerinnen im Aufstieg zur Seebodenalp.

Nr. 1 womens-only - Rigi Traumtour

Sa 3. Juli 2021

Teilnehmerinnen: Sabine. Käthi, Elfi, Maren, Patricia, Daria, Yvonne, Claudia, Elvira

 

Vom Bahnhof. Luzern fahren wir durch den Meggerwald nach Küssnacht am Rigi. Bereits diese Landschaft mit pittoresken Waldlichtungen ist die ideale Kulisse für diese schöne Bike-Ausfahrt in der Innerschweiz. Ab Greppen beginnt der abwechslungsreiche Aufstieg zur Ruodisegg. Hier haben wir die Höhenmeter bereits gebodigt und es geht gemütlich weiter zur Seebodenalp.
Mittagsrast in einer gemütlichen Beiz auf der Seebodenalp.
Der letzte Teil, die Abfahrt nach Arth ist ein Leckerbissen, wunderschön, aber fahrtechnisch einfach führt der Trail der Nordflanke der Rigi entlang. Von da gehts zum Bahnhof Arth-Goldau.

1200 Höhenmeter, 35km