Samstag 6. Juli:
Vom Bhf. Landquart folgen wir auf einem schönen Singletrail dem Rhein flussaufwärts bis
Untervaz. Nach dieser gemütlichen Einrollstrecke gehts dann an den Hängen des Calanda hoch bis auf 1400 Meter ü.M (ca. 900 Höhenmeter
Aufstieg). Nun peilen wir die Buure-Beiz auf St. Margretenberg an, wo wir gemütlich Zmittag essen. Nach der wohlverdienten Mittagspause gibt es zwei Varianten:
Variante 1 (sportlichere): Via Alp Maton unterhalb des Chimmispitz machen wir nochmals 500 Höhenmeter bergauf, bevor es in den Downhill bis zum Jägeri-Hus geht. Die Aussicht von oben ist noch besser als vom Pizalun.
Variante 2 (gemütlichere): Etwas lockerer ist der Abstecher zum Pizalun (200 Höhenmeter) mit seiner traumhaften Aussicht aufs Rheintal und die umliegenden Berge. Aber nur wenn man den Aufstieg zu Fuss macht, denn der Trail ist bergauf steil und an der Grenze des fahrbaren (eine gute Lunge ist Voraussetzung), bergab aber sehr spassig.
Danach trifft man sich wieder in Bergbeiz Jägeri, bevor wir die Abfahrt über Mastrils zurück zum Bhf. Landquart in Angriff nehmen. Eine Supertour, sowohl landschaftlich wie auch zum Biken.
Variante 1: 1400 Höhenmeter und 33km; Schwierigkeit rot (mittel)
Variante 2: 1100 Höhenmeter und 26km; Schwierigkeit blau (einfach)
Treffpunkt: Anreise mit dem Zug (Zürich HB ab 07:37; Landquart an 09:41) Rückfahrt ab Landquart voraussichtlich 17:19!
Kosten: 40.- Franken pro Person, nicht inbegriffen sind Anreise und Verpflegung. Diese gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Nicht vergessen: Helm, Sonnenschutz, Regenjacke, Ersatzschlauch, kleine Zwischenverpflegung für unterwegs (Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs sind sichergestellt).
Anmeldung bis 27. Juni 2019
Dies ist eine mittelschwere Tour (Variante 1). Personen sind gewohnt Singletrails zu fahren und können einfache Hindernisse wie Wurzeln, Steine und leichte Absätze fahren oder wollen dies lernen. Die Trails weisen sowohl flowige Abschnitte wie auch technische Passagen auf, die aber in der Regel im Sattel bewältigt werden können. Steile Aufstiege und Abfahrten sind möglich. Nötige Grundkondition sollte vorhanden sein. Empfohlen wird ein Fully und Scheibenbremsen.
Fotos von früher! Weitere Fotos aller Touren in Pfiils Touren-Palmares!
pfiil-tours
c/o Gregor Zimmermann
Rütelistrasse 2
CH-5417 Untersiggenthal