4 Tage Wallis-Highlights

10. - 13. August 2023


Wild und schön: Landschaft mit Wasserfall unterhalb des Mont Bovin
Wild und schön: Landschaft mit Wasserfall unterhalb des Mont Bovin

Donnerstag - Sonntag

Das Wallis ist ein Mountainbike-Paradies oder Singletrail-Nirwana. Für versierte Biker gibts hier fast unendlich viele Hammertrails, Aussichten in die 4000-er und schönes Wetter à gogo. Darum ist das Wallis viel mehr als Raclette und Weisswein. Im Val d'Anniviers und im Val d'Hérens fahren wir die besten Trails südlich des Rhônetals. Wir übernachten in Sierre und fahren tagsüber mit leichtem Gepäck! Trails, Trails, Trails: wir kriegen garantiert genug davon.

 

Am Samstag wechseln wir nach Visp auf die etwas weniger schwierigen roten Trails rund um die Moosalp und den Torrent-Trail von Leukerbad bis Goppenstein.

2 Tage Wallis-Highlights

 

Die Aufstiege verkürzen wir mit dem Postauto ab Sierre in die südlichen Täler. Auf dem Programm sind folgende Touren:

Argentinian (Becs de Besson): 35km, 1300 Höhenmeter

Illhorn (Hotel Weisshorn): 40km, 1800 Höhenmeter

(-300 Höhenmeter mit Sesselbahn Chandolin - Le Tsapé)             

Moosalp / Torrrenttrail (siehe Link 2 Tage Wallis-Highlights) 

 

Anmeldung bis 10. Juli 2023

Treffpunkt: Donnerstag 10. August am Bahnhof Sierre 08:25
(oder im Zug unterwegs: ab Turgi 05:47 / ab Bern Richtung Visp 07:07)
Kosten: 240.- Franken pro Person für 4 Tage, nicht inbegriffen sind Anreise, Übernachtung und Verpflegung. Diese gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Nicht vergessen: Bike in einwandfreiem Zustand, Helm, Sonnenbrille und -créme, Regenjacke, Ersatzschlauch, Ersatz-Bremsbeläge, kleine Zwischenverpflegung für unterwegs, Kleider zum wechseln abends, und natürlich Zahnbürste usw,

Das ist eine anspruchsvolle Tour im Hochgebirge:
viel Singletrail-Anteil (teils auch bergauf), Teilnehmer/innen müssen schon selbst schwierige Touren gefahren sein oder sind mit pfiil-tours schon mal auf einer mittelschweren Tour dabei gewesen. Gute Kondition und Bikebeherrschung werden vorausgesetzt. Empfohlen wird ein Fully und Scheibenbremsen.